Aktuelle Nachrichten (Archiv)


Löwenstarke Klänge im Augustinum Aumühle

Bei den diesjährigen löwenstarken Konzerten im Augustinum Aumühle präsentierten sich das Jugendsinfonieorchester und die BigBand unserer Schule mit einem abwechslungsreichen und beeindruckenden Programm. Die jungen Musikerinnen und Musiker überzeugten erneut mit ihrem großen musikalischen Können und begeisterten das Publikum.

Weiterlesen …


Müllsammel-Exkursion: Unser Beitrag für eine saubere Umwelt

Am 3.03.2025 machten sich die Klassen 9e und 9d auf den Weg zur Dove-Elbe, um dort eine große Müllsammelaktion durchzuführen. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und
Greifzangen wollten wir die Natur ein kleines Stück sauberer machen – und waren am Ende ziemlich schockiert darüber, wie viel ...

Weiterlesen …


Die SWS bei MUN

Model United Nations (MUN) ist ein Planspiel der Vereinten Nationen. Weltweit treffen sich jährlich junge Menschen an verschiedenen Orten, um die Arbeit der Vereinten Nationen zu simulieren. Model United Nations Schleswig-Holstein ist das größte deutschsprachige UN-Planspiel der Welt und findet bereits seit 20 Jahren statt. Dieses Jahr trafen sich vom 6. bis zum 10. März über 350 Teilnehmende in Kiel. Die Sachsenwaldschule wurde in diesem Jahr von Zoe S., Carlotta M., Finn M. (alle 10d), Aleksi F. (10e) und Maria F. (Es) und Frau Westphal als begleitende Lehrkraft vertreten.

 

Weiterlesen …


Konzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band im Theatersaal des Augustinums

Der Lions Club Hamburg-Sachsenwald veranstaltet wie im vergangenen Jahr zwei Benefizkonzerte im Theatersaal des Augustinums Aumühle.  Das Jugendsinfonieorchester und die Big Band der Sachsenwaldschule Reinbek werden die Konzerte am Donnerstag, dem 20. und Freitag, dem 21. März um 19 Uhr gestalten.

Die Einnahmen kommen u.a. den Musikensembles der Sachsenwaldschule, insbesondere der Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters im Mai nach Polen zugute. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer.

Weiterlesen …


Begegnung mit dem Unfassbaren - Eindrücke von der Auschwitzfahrt des Q2-Jahrgangs

Am Dienstag, den 4. März, um 18:30, lädt der Q2-Jahrgang zu einem Gedenkabend ein. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren und erläutern hier ihre künstlerisch gestalteten Eindrücke von der diesjährigen Fahrt zur Gedenkstätte Auschwitz im Januar. Interessierte aus Reinbek und Umgebung sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …


Opernkonzert in der Sachsenwaldschule

Am 14.2.2025 fand in der Sachsenwaldschule eine Opernaufführung statt. Alle Fünftklässler hatten sich in der Aula versammelt und waren gespannt, was ihnen vorgeführt wurde. Neun Studierende der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und zwei Professoren haben uns dann verschiedene Stücke aus berühmten Opern und Operetten vorgespielt, hauptsächlich aber Ausschnitte aus dem bekannten Stück „Die Zauberflöte“.

Weiterlesen …


Preisverleihung für die erfolgreiche Teilnahme am Fotowettbewerb der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein 2024

Im Rahmen der Kennlerntage zu Beginn des Schuljahres, nahm das neue Kunstprofil am Fotowettbewerb zum Thema Störfaktor teil.
Für den Wettbewerb 2024 wurde pro TeilnehmerIn 1 Foto gesucht, welches das Thema – gerne mit Hintersinn - reflektiert.  Das Ziel war eine bewusste Auseinandersetzung mit der gebauten Umwelt. ...

Weiterlesen …


Winterkonzerte der Sachsenwaldschule: Ein Fest der Gemeinschaft

Die Winterkonzerte der Sachsenwaldschule waren in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis. An beiden Abenden, die in der Nathan-Söderblom-Kirche stattfanden, waren die Plätze ausverkauft. Das Konzert stand unter dem Motto „Konzerte der Gemeinschaft“.

Weiterlesen …


Profile ab dem Schuljahr 2025/26

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen,
am Dienstag, dem 11.02.2025, findet um 18.30 Uhr unser Informationsabend zur Profiloberstufe statt. Hierzu laden wir Sie / Euch herzlich ein.

Im Rahmen dieser Veranstaltung informieren wir Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der 10. Klassen über die Profiloberstufe an der Sachsenwaldschule.

Folgende Profile werden für das Schuljahr 2025/26 angeboten:

  • Sprachliches Profil (Profilfach Englisch + zwei weiteren Fremdsprachen)
  • Naturwissenschaftliches Profil (Profilfach Biologie + Profilseminar)
  • Naturwissenschaftliches Profil (Profilfach Physik + Informatik)
  • Gesellschaftswissenschaftliches Profil (Profilfach Geographie + Profilseminar)
  • Gesellschaftswissenschaftliches Profil (Profilfach WiPo + Profilseminar)
  • Sport-Profil (Profilfach Sport + Profilseminar)
  • Ästhetisches Profil (Profilfach Kunst + Darstellendes Spiel)
  • Ästhetisches Profil (Profilfach Musik + Darstellendes Spiel)

Das endgültige Angebot hängt von der Anzahl der Schülerinnen und Schüler ab, die sich für das jeweilige Profil entscheiden.

Weiter Informationen erhalten sie hier.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung im Sachsenwald-Forum (Hamburger Straße 8, 21465 Reinbek) stattfindet.

Wir freuen uns auf Ihre / eure Teilnahme.

Thorsten Klüver - Oberstufenleiter

Weiterlesen …


Gedenken und Erinnern- Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau 2025

„Erinnern tut weh. Es löst Entsetzen aus und lässt uns verstummen und aufschreien zugleich. Sich den bedrückendsten
Wahrheiten unserer Geschichte zu stellen, ist unverzichtbar.“ - Die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth
Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz liegt nun 80 Jahre zurück in der Vergangenheit. Trotzdem fuhren auch
2025 wieder 28 Schülerinnen und Schüler der SWS...

Weiterlesen …