Aktuelle Nachrichten (Archiv)


Schwerelos-Veranstaltung

Die Familie Schmidt saß ganz normal, naja, so normal wie Familie Schmidt eben sein kann, am Esstisch, als plötzlich Oma Ingrid tot umfiel. Was war passiert? War es Selbstmord? Oder doch die eigene Familie?

Weiterlesen …


Des Rätsels Lösung...

Mitte Mai haben wir – die Schüler*innen und Lehrkräfte der Umwelt- und Nachhaltigkeits-AGs – mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins eine Sonderausgabe der Schülerzeitung Mercurius an der SWS herausgebracht. Neben interessanten Informationen zu unserer ...

Weiterlesen …


Spendensammeln im CCB für die Ukraine

Am 7. Mai 22 traten 25 Zirkusartist*innen, 2 Tänzerinnen, 6 Musiker*innen unserer Schule im City Center Bergedorf (CCB) auf. 7 Schüler*innen kamen außerdem extra zum Spendensammeln...

Weiterlesen …


Gedenkstättenfahrt

Nachdem für zwei Jahre die Gedenkstättenfahrt wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt werden musste, konnte die Fahrt nach Auschwitz und Krakau für Interessierte des Q2 Jahrgangs stattfinden.

Weiterlesen …


Bio-Unterricht mal anders:

Schon im späten Mittelalter wurde der frühere Elbarm vom Hauptstrom der Elbe durch eine Abdeichung getrennt. Übrig blieb der taube - niederdeutsch dove – Seitenarm Dove Elbe.  Die Tatenberger Schleuse bei  Moorfleet verhindert einen Einfluss der Tide auf den Wasserstand des Flusses. Aufgrund des so entstandenen konstanten Wasserstandes und der niedrigen Fließgeschwindigkeit ...

Weiterlesen …


Stadtradeln 2022 – diesmal ohne uns!

Seit vielen Jahren nehmen wir – das beinhaltet Schülerinnen und Schüler, Eltern bzw. weitere Verwandte und Lehrkräfte unserer Schule – an der Aktion Stadtradeln teil. Wir tun dies aus verschiedenen Gründen. Hauptsächlich wollen wir jedoch die Stadt bei ihren offiziellen Zielen unterstützen, die Radförderung, den Klimaschutz und somit die Lebensqualität in Reinbek voranzubringen. Nachdem 2019 ...

Weiterlesen …


Die Spendenaktion für ukrainische Kinder

Die Situation des Krieges in der Ukraine betrifft uns alle, jedoch fast niemanden so schwer wie die ukrainischen Kinder.

Deshalb hat unsere Schule mithilfe der Unterstützung der LehrerInnen sowie der SV und unter Leitung der Q1e eine Spendenaktion am 31. März 2022 veranstaltet. Dabei haben wir als Schülerschaft zusammen Kraniche gefaltet (ein nun deutlich verbreitetes Talent an unserer Schule) und diese an Schnüren aufgefädelt, um wunderschöne Kranichketten herzustellen mit der Botschaft: Wir wollen Frieden und wir fühlen mit.

Weiterlesen …


Schulkleidung im neuen Online-Shop

Moin! Ab sofort könnt ihr in unserem Online-Shop www.sws.fabshirts24.de die aktuelle Schulkollektion bestellen! Bis zum 1. Juni 2022 ist der Online-Shop für Bestellungen offen, Zahlungseingänge werden bis zum 3. Juni berücksichtigt. Die bestellte Ware erhaltet ihr in der Woche vor den Sommerferien!

Schaut euch um, kleidet euch ein!

AG SWS-Kleidung

Weiterlesen …


Schülerin der Sachsenwaldschule gewinnt spanischen Vorlesewettbewerb

Im Instituto Cervantes in Hamburg fand am 17.03.2022 das Finale des spanischen Vorlesewettbewerbs Leo, leo ¿qué lees? statt. An diesem Wettbewerb dürfen jährlich Schulsieger*innen mit verschiedenen Sprachniveaus aller schleswig-holsteinischen Schulen teilnehmen. Zwei Schülerinnen der Sachsenwaldschule Reinbek haben an dem Vorlesewettbewerb erfolgreich mitgewirkt.

Weiterlesen …


Kirsten Boie zu Gast in der Sachsenwaldschule

Am Sonntag, dem 27. März, gab es in unserer Aula eine besondere Veranstaltung: Die bekannte Kinderbuchautorin und Jugendliteraturpreisträgerin Kirsten Boie war zu Gast, denn das Hasse-Orchester aus Hamburg-Bergedorf spielte die Haydn-Variationen von Johannes Brahms, zu der Frau Boie genau passend zu dieser Musik die uralte Geschichte von Noah und seiner Arche noch einmal neu erzählt hat.

Weiterlesen …