
Die Schülervertretung stellt sich vor
Moin ihr,
in diesem Teil der Homepage findet ihr einige Informationen über die Schülervertretung der
Sachsenwaldschule.
Was ist die SV?
SV steht für Schülervertretung – und genau das machen wir auch. Wir vertreten die Schülerschaft
an der Sachsenwaldschule. Sie unterteilt sich noch einmal in den sogenannten SV-Ausschuss und
das Schülersprecherteam. Auch das Schülerparlament ist teil der Schülervertretung.
Was macht die SV?
Jedes Gremium der SV hat unterschiedliche Aufgaben.
Der SV-Ausschuss trifft sich jede Woche Dienstag in der 8. Stunde und berät sich über aktuelle
Anliegen der Schüler und Projekte. Hier findet die meiste Arbeit statt und Projekte wie die
Unterstufenpartys oder auch Weihnachten im Schuhkarton werden durch die vielen Schüler*Innen
im SV-Ausschuss realisiert.
Die Schülersprecher leiten den SV-Ausschuss und das Schülerparlament. Sie sind für die Belange
aller Schüler*Innen der Schule zuständig und vertreten diese unter anderem auch auf der
Schulkonferenz und vor der Schulleitung Frau Scheller-Schiewek. Dieses Jahr besteht das
Schülersprecherteam aus Celina Heymann, Serafina Fretin und Felix Martin (alle Q2b).
Wir werden hierbei von den Verbindungslehrern Frau Schmitt und Herr Kebekus unterstützt.
Auf dem Schülerparlament wird über viele verschiedene Dinge informiert und diskutiert. Hier
kommen alle Klassensprecher der Schule zusammen und beraten über aktuelle Anliegen, stimmen
über Anträge ab und machen Vorschläge für zukünftige Projekte. Das Schülerparlament findet
mindestens einmal pro Halbjahr statt.
Wer kann mitmachen?
Grundsätzlich jeder! Alle Schüler*Innen dieser Schule, sind herzlich dazu eingeladen, sich an der
SV-Arbeit zu beteiligen. Kommt doch dafür einfach mal an einem Dienstag in der 8. Stunde
vorbei. Ihr findet uns im Obergeschoss des Altbaus in einem Klassenraum in der Nähe des SVRaumes.
Wichtig zu beachten ist jedoch, dass ihr erst ab der 8. Klasse ein stimmberechtigtes Mitglied des
SV-Ausschusses werden könnte. Das sollte euch natürlich trotzdem nicht daran hindern, euch an der
Schule zu engagieren!
Schülersprecher können alle Schüler*Innen ab dem E-Jahrgang werden. Ihr müsst hierfür jedoch
schon mindestens ein Halbjahr Mitglied des SV-Ausschusses sein. Bis zu drei Schüler*Innen
können sich als Team zur Wahl aufstellen.
Wie erfahre ich Neues über die SV-Arbeit?
Um Neuigkeiten über die Arbeit der Schülervertretung zu erfahren, kannst du verschiedene Mittel
nutzen.
Zum einen empfehlen wir den SV-Kasten unter den Arkaden. Hier stellen wir regelmäßig neue
Informationen ein, damit möglichst viele Schüler*Innen über die SV-Arbeit informiert werden.
Außerdem werden Termine noch einmal zusätzlich hier auf der Schulhomepage veröffentlicht
werden.
Ihr könnt auch unserem Instagram-Account (@schuelervertretung.sws) folgen und dort spannende
Einblicke in unsere Arbeit sehen.
Die beste Möglichkeit, auf dem neusten Stand zu bleiben, ist aber immer noch – selber
mitmachen!
Wie erreiche ich euch?
Wenn ihr oder auch Sie als Eltern Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik für uns haben, könnt
ihr oder Sie euch/sich jederzeit an uns wenden!
Unsere E-Mail Adresse lautet sv[at]sachsenwaldschule.de.
Auch schriftlich ist ein Kontakt möglich! Einfach einen Brief in den SV-Briefkasten im G-Trakt oder das SV-Fach bei den Klassenbüchern
werfen.
Auf Instagram sind wir unter @schuelervertretung.sws
(https://www.instagram.com/schuelervertretung.sws/) zu finden.
Außerdem könnt ihr euch / können Sie sich natürlich auch gerne persönlich an uns wenden!
Wir hoffen, dass ihr einen kleinen Überblick über die SV erhalten habt!
Eure Schülersprecher