Aktuelle Nachrichten (Archiv)


Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters nach Polen

Sechs Tage voller Musik, Begegnung und unvergesslicher Eindrücke: Die Konzertreise unseres Jugendsinfonieorchesters nach Polen war weit mehr als nur eine musikalische
Darbietung – sie war ein lebendiges Zeichen für gelebte europäische Freundschaft und Verständigung zwischen Jugendlichen aus Deutschland und Polen.

Weiterlesen …


Unser Spanienaustausch

Unser Spanienaustausch begann am 24. März. Nach der Schule begaben wir uns alle zum Flughafen, wo wir bereits Bekanntschaft mit einer spanischen Austauschklasse machten. Nach dem Flug landeten wir spät abends in Madrid. Unsere Austauschpartner und deren Familien warteten bereits auf uns und bereiteten uns einen herzlichen Empfang. Kurz darauf fuhren wir zu unseren jeweiligen Familien nach Hause.

Weiterlesen …


Einladung zur Demokratie-AG am 10. Juni 2025

Mitreden. Mitgestalten. Mitentscheiden.
Am Dienstag, den 10.06. um 16:40 Uhr trifft sich die Demokratie-AG erneut in der Cafeteria – und alle Menschen aus der Schulgemeinschaft (Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte) sind erneut herzlich eingeladen!
In unserem zweiten Treffen wollen wir ...

Weiterlesen …


Frankreich-Austausch 2025: Besuch in Mulhouse

Am Dienstag, den 06.05.2025 standen wir alle sehr aufgeregt am Bahnhof.
Der Zug kam und los ging es. Nach einer langen Bahnfahrt haben uns unsere französischen Austauschpartner in Mulhouse willkommen geheißen. Danach sind wir alle müde, aber glücklich ins Bett gefallen.

Weiterlesen …


Schülerinnen U 16 (WK III) sind Kreismeister im Fußball

Beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia konnten sich die Schülerinnen (Jahrgang 2011-2013) der Sachsenwaldschule bei der Kreismeisterschaft in Ahrensburg souverän gegen vier weitere Mannschaften durchsetzen.
Es wurde in einer Fünfergruppe gespielt, wonach ...

Weiterlesen …


Unser Grundgesetz – Workshops in den sechsten Klassen

Was beinhaltet eigentlich das Grundgesetz? Welche Rechte garantiert es uns – und warum sind sie so wichtig für unser tägliches Leben?
Mit diesen spannenden Fragen beschäftigten sich die Schüler*innen der sechsten Klassen in einem besonderen Workshop. Unterstützt wurden sie dabei von engagierten ...

Weiterlesen …


Löwenstarke Klänge im Augustinum Aumühle

Bei den diesjährigen löwenstarken Konzerten im Augustinum Aumühle präsentierten sich das Jugendsinfonieorchester und die BigBand unserer Schule mit einem abwechslungsreichen und beeindruckenden Programm. Die jungen Musikerinnen und Musiker überzeugten erneut mit ihrem großen musikalischen Können und begeisterten das Publikum.

Weiterlesen …


Müllsammel-Exkursion: Unser Beitrag für eine saubere Umwelt

Am 3.03.2025 machten sich die Klassen 9e und 9d auf den Weg zur Dove-Elbe, um dort eine große Müllsammelaktion durchzuführen. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und
Greifzangen wollten wir die Natur ein kleines Stück sauberer machen – und waren am Ende ziemlich schockiert darüber, wie viel ...

Weiterlesen …


Die SWS bei MUN

Model United Nations (MUN) ist ein Planspiel der Vereinten Nationen. Weltweit treffen sich jährlich junge Menschen an verschiedenen Orten, um die Arbeit der Vereinten Nationen zu simulieren. Model United Nations Schleswig-Holstein ist das größte deutschsprachige UN-Planspiel der Welt und findet bereits seit 20 Jahren statt. Dieses Jahr trafen sich vom 6. bis zum 10. März über 350 Teilnehmende in Kiel. Die Sachsenwaldschule wurde in diesem Jahr von Zoe S., Carlotta M., Finn M. (alle 10d), Aleksi F. (10e) und Maria F. (Es) und Frau Westphal als begleitende Lehrkraft vertreten.

 

Weiterlesen …


Konzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band im Theatersaal des Augustinums

Der Lions Club Hamburg-Sachsenwald veranstaltet wie im vergangenen Jahr zwei Benefizkonzerte im Theatersaal des Augustinums Aumühle.  Das Jugendsinfonieorchester und die Big Band der Sachsenwaldschule Reinbek werden die Konzerte am Donnerstag, dem 20. und Freitag, dem 21. März um 19 Uhr gestalten.

Die Einnahmen kommen u.a. den Musikensembles der Sachsenwaldschule, insbesondere der Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters im Mai nach Polen zugute. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer.

Weiterlesen …

Zurück