Aktuelle Nachrichten (Archiv)


Neulich im Geounterricht

Ein Schultag. Dienstag. Erste und zweite Stunde. Geographie. Thema: Deutschland. Orientierungstraining. Eine Karte des weitverzweigten deutschen Autobahnnetzes. Wir finden es wichtig, dass wir uns auch unabhängig von elektronischen Helferlein orientieren können. Wahnsinn, wie viel Verkehr: So viele Zehntausend Fahrzeuge pro Stunde auf der A100! Zu viele?

Weiterlesen …


Ein wärmender Schlafsack und mehr - Unterstützung für Hanseatic Help und das Winternotprogramm 2021

“Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so sollten wir es auf jeden Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht.”
(Hermann Hesse, 1877-1962)

Jährlich beginnt am 1. November das Winternotprogramm, mit dem die Stadt Hamburg ...

 

Weiterlesen …


Informationen zum Tag der offenen Tür

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der ViertklässlerInnen,

wir freuen uns, dass Sie und Ihre Kinder sich für unsere Schule interessieren und sich für den Tag der offenen Tür am 27.11.2021 angemeldet haben.
Zum Schutz aller Beteiligten und um die Veranstaltung trotz der hohen Inzidenz durchführen zu können, haben wir uns für folgende Teilnahmebedingungen entschieden:

Weiterlesen …


Unterstufenparty „Open-Air“

Nach den Herbstferien hat die SV zusammen mit der Licht und Ton-AG endlich wieder eine Unterstufenparty veranstalten können. Diese fand bei angenehmem Oktoberwetter diesmal auf dem Schulhof und nicht wie sonst in der Aula statt. Auf dem Schulhof waren dazu ...

Weiterlesen …


Faire Woche 2021 – Pausenrallye

Mit Blick auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) haben wir im Rahmen der Fairen Woche 2021 am Dienstag, den 21. September, eine Rallye in der ersten Pause für euch veranstaltet. Überall auf dem Schulgelände gab es themenbezogene ...

Weiterlesen …


U-18 Wahl an unserer Schule

Am vergangenen Freitag, den 17.09. wurde in unserer Schule die U-18 Wahl durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, die sogenannte Zweitstimme ...

Weiterlesen …


Die Arbeitsgemeinschaften 2021/22 starten

Auch in diesem Jahr können wir mit über 40 AGs zusätzlich zu den BISS-Kursen und den "Jugend trainiert für Olympia"-Angeboten ein breites Angebot außerhalb des Regelunterrichts bieten. Wir laden jede Schülerin / jeden Schüler ein, sich das Angebot anzuschauen, reinzuschnuppern und teilzunehmen.

Weiterlesen …


Stadtradeln 2021 – Es geht wieder los!

Vom 21. August bis 10. September wird wieder kräftig für das Klima in die Pedale getreten. In Reinbek findet die Aktion bereits zum achten Mal statt - und natürlich ist auch dieses Jahr die Sachsenwaldschule wie gewohnt am Start!
Zusammen mit anderen ...

Weiterlesen …


Bike Benefits – SWS-Schüler*innen gewinnen den 3. Preis des Wettbewerbs Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft

Von über 200 Projektideen wurde das Vorhaben Bike Benefits der Zehntklässler*innen Tom, Josefine, Paulina und Dominik ausgewählt, um mit einer Finanzspritze der Sparkassen Schleswig-Holstein weiter vorangebracht zu werden. Weitere Unterstützer der Aktion Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft, die an der Sachsenwaldschule ..

Weiterlesen …


Zukunftsschule – wir sind zum dritten Mal auf höchster Stufe ausgezeichnet worden!

Die Zukunftsschule.SH ist ein Auszeichnungssystem für Schulen in unserem Bundesland, die sich konsequent um die Förderung von BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) bemühen. Durch eigens entwickelte Aktionen/ Schulprojekte und durch die Integration von BNE im Unterricht sollen die Schüler*innen für die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit sensibilisiert und ...

Weiterlesen …